Anfahrt & Lageplan

Unser nächster Renntag:

 

Sonntag, 18.06.2023 - 13:00 Uhr

 

 

 

Herzlich Willkommen!

Dortmunder Rennverein e.V.

Galopprennen und mehr auf der Rennbahn Dortmund

Herzlich Willkommen!

Dortmunder Rennverein e.V.

Galopprennen und mehr auf der Rennbahn Dortmund

Herzlich Willkommen!

Dortmunder Rennverein e.V.

Galopprennen und mehr auf der Rennbahn Dortmund

Anfahrt & Lageplan

Lageplan:

Verschaffen Sie sich schon vor ihrem Rennbahnbesuch einen Überblick über die Gebäude und Einrichtungen auf unserem Gelände:


A: Führring: Hier werden die Pferde vor dem Rennen vorgestellt. So nahe kommen Sie den Pferden nur hier. Beobachten Sie die Teilnehmer für das nächste Rennen und treffen Sie ihre Wettentscheidung


B: Biergarten: ein gemütliches Bier unter den Kastanien - hier bekommen Sie nicht nur Getränke sondern auch eine Auswahl an Speisen.


C: “Alte Wetthalle”: Das neue Prunkstück der Rennbahn. Aufenthaltsort an Renntagen, Eventlocation modernsten Zuschnitts für Events von 100 - 1.000 Gästen.


D: Terassentribüne: von hier aus haben Sie einen optimalen Überblick über die Rennbahn und können das Renngeschehen genau beobachten. An Renntagen genießen Sie hier Kaffee und Kuchen. Die Terassentribüne ist an Winterrenntagen geschlossen.  


E: Glastribüne: auch hier haben Sie einen perfekten Überblick über das ganze Gelände und beobachten das Renngeschehen. Die Glastribüne ist an allen Sommer- und Winterrenntagen geöffnet und Sie erhalten alle Speisen des Restaurants Hufeisen am Platz serviert.


F: Siegerehrung / Absattelring: Hier werden die Pferde nach dem Rennen abgesattelt und nach dem Zurückwiegen erfolgt hier auch die Siegerehrung für Trainer, Jockeys und Besitzer.


G: Waage: der Ort an dem die Jockeys vor und nach dem Rennen gewogen werden, damit die im Rennprogramm vorgegebenen Gewichte in allen Rennen auch exakt eingehalten werden.


H: Sekretariat: Neben der Abwicklung des Rennbetriebs ist das Sekretariat ihr Ansprechpartner in allen besonderen Fällen (z.B. bei verlorenen Gegenständen, etc.)


J: Mega-Videowall: wir setzen auf modernste Technik damit sie klar sehen. Über 100 m/2 beträgt die Fläche unserer Videowall auf der sie die Rennen im Sommer mit jedem Detail verfolgen können.

 


Anfahrt

So kommen Sie auf die Rennbahn nach Wambel:


Mit der S-Bahn

S4 Unna - Lütgendortmund / Haltestelle Dortmund/Körne. Anschließender Fußweg durch die Malersiedlung von ca. 12 Minuten Mit der U-Bahn

U43 Wickede - Dorstfeld / Haltestelle Rüschebrinkstrasse / Umsteigen in den Bus 427 in Richtung Hörde bis zur Haltestelle Rennbahn Mit dem Bus  

Bus 427 Hörde - Schanhorst / Haltestelle Rennbahn Mit dem Auto erreichen Sie die Galopprennbahn am einfachsten über die B1 / Westfalendamm Aus Richtung Unna/Kassel:

Nehmen Sie hier die Abfahrt Stadtkrone Ost (Hauptfriedhof / Rennbahn)

Biegen Sie am Ende der Ausfahrt links auf die Straße "Am Gottesacker" ab

Nach einem knappen Kilometer folgen Sie der abknickenden Vorfahrt links in den Rennweg

Nach ca. 500 m finden Sie die Galopprennbahn auf der rechten Seite

Falls der erst Parkplatz bereits belegt ist, folgen Sie den Parkplatzordnern auf die weiteren Parkplätze Aus Richtung Dortmund Innenstadt/Bochum:

Nehmen Sie hier die Abfahrt Stadtkrone Ost (Hauptfriedhof / Rennbahn)

An der Ampel am Ende der Ausfahrt wieder rechts auf die Straße "Am Gottesacker" abbiegen

Fahren Sie diese Straße bis zum Ende

Folgen Sie dann der abknickenden Vorfahrt noch links in den Rennweg

Nach ca. 500 m finden Sie die Galopprennbahn auf der rechten Seite

Falls der erst Parkplatz bereits belegt ist, folgen Sie den Parkplatzordnern auf die weiteren Parkplätze