Wegen der Corona-Pandemie findet der Renntag unter strengen Hygiene-Auflagen statt. So sind keine Zuschauer zugelassen. Es sind maximal zwei Besitzer pro Pferd erlaubt. Wettkassen stehen nicht zur Verfügung und Wettannahme, Bistro sowie Restaurant sind geschlossen. Auf dem gesamten Gelände herrscht die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Charlie's Dreamer gegen Bobby's Charm
Den Auftakt machen am Montag die Dreijährigen. Im Preis von Gelsenkirchen-Horst (1. Rennen / Start 17:30 Uhr) über 1.800m treten zehn Pferde an. Favorit dürfte der von Marian Falk Weißmeier trainierte Lex Luthor werden, der zum Auftakt der Sandbahnsaison Ende Oktober hier Zweiter wurde. Im Preis von Bremen (2.R. / 18:00 Uhr) muss sein Stallgefährte, der Dortmund-Spezialist Town Charter, mit 71,5 Kilogramm deutlich mehr als die sieben Konkurrenten schleppen. Der sechs Jahre alte Schimmel sollte in dem Ausgleich III über 1.800m aber dennoch wieder ganz vorne mitmischen.
Eine echte Wambel-Spezialistin ist auch die sechsjährige Charlie’s Dreamer, die im Preis der Viererwette (5.R./19:30 Uhr) gegen zwölf Rivalen antritt in dem Ausgleich IV über 1.200m antritt. Ende Oktober gewann die von Philipp Berg vorbereitete Stute ein ähnliches Rennen von der Spitze aus. Jetzt muss sie zum Teil erhebliche Gewichtsvorgaben leisten - auch an Bobby’s Charm, der zu Beginn des Jahres praktisch im Wochenrhythmus in Wambel lief und dabei bei sechs Starts zwei Mal gewann und drei Mal platziert war. Der fünfjährige Wallach ist einer von insgesamt drei Teilnehmer aus dem Stall von Frank Fuhrmann, den man bei der mit 10.000 Euro Gewinnausschüttung (inkl. Jackpot von 2.000 Euro) garantierten Viererwette immer beachten muss.
Hier finden Sie alle Rennen auf einen Blick