Dr. Thomas Himmelmann und Michael Müller wurden zu den Vizepräsidenten ernannt, ebenso ist Dr. Werner Himmelmann als weiter Vorstandskollege bestätigt worden. Außerdem konnte der Dortmunder Rennverein Sascha Multerer, den Generalsekretär des Münchner Rennvereins, als neues Vorstandmitglied gewinnen.
Dazu Manfred Ostermann: „Ich habe die Kandidatur zum Präsidenten bejaht, da ich mich in einer besonderen Verpflichtung nach dem Ableben von Herrn Tiedtke sehe. Das Präsidentenamt ist sehr deutlich mit einem engagierten Team verbunden, denn unser Rennverein steht vor umfangreichen und großen Herausforderungen.“
Des Weiteren wird Oliver Sauer zum 01. Juli die Position als Geschäftsführer übernehmen und damit Günther Gudert ablösen, der mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Galopprennsport dem Verein aber auch weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung stehen wird.
Oliver Sauer hat eine enge Verbindung zur Dortmunder Rennbahn, da sein Vater Norbert Sauer dort über 30 Jahre lang als Trainer tätig war. Er selbst gewann dreimal das Championat der deutschen Amateurrennreiter und arbeitete 10 Jahre lang in leitender Funktion bei RaceBets, dem führenden deutschen Wettanbieter, auf Malta, bevor er zu pferdewetten.de nach Düsseldorf wechselte.
Der Dortmunder Rennverein blickt sehr zuversichtlich in die Zukunft und ist für die großen Herausforderungen unter der neuen Leitung bereit. Eine Stärkung der Sommerpräsenz, das Ausbauen der bereits erfolgreichen Drittvermarktung des Geländes sowie eine Neuausrichtung der Winterrenntage mit einer verbesserten Sandbahn sind die ersten Aufgaben. Des Weiteren wird die Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Reiter- und Rennverein e.V. verstärkt, um neue Synergien zu entwickeln.
Der Vorstand zeigte sich sehr erfreut darüber, dass 20 neue Mitglieder im Rahmen der Mitgliederversammlung begrüßt werden konnten.
Über den Dortmunder Rennverein e.V.:
Der Dortmunder Rennverein e.V. – gegründet 1886 – betreibt die Rennbahn im Stadtteil Wambel seit 1913. Die Anlage sowie das Geläuf stehen unter Denkmalschutz. Dortmund ist die einzige Rennbahn, die ganzjährig veranstaltet und wird mit 14 Renntagen im Jahr 2023 die mit Abstand meisten Renntage aller deutschen Galopprennbahnen durchführen. Jährlich besuchen ca. 160 000 Gäste die Rennbahn, sei es zu Renntagen, Veranstaltungen, Messen oder Märkten.